- bewegen
- be·we̲·gen1; bewegte, hat bewegt; [Vt] 1 etwas (irgendwohin) bewegen bewirken, dass etwas an einen anderen Ort oder in eine andere Position kommt: Nur zusammen konnten sie den schweren Schrank von der Stelle bewegen; Seit dem Unfall kann er das linke Bein nicht mehr bewegen2 etwas bewegen bewirken, dass etwas nicht stillsteht, sondern fährt, sich dreht o.Ä.: Der Luftzug bewegt die Vorhänge; Der Wasserstrom bewegt eine Turbine; Wind und Wellen bewegen das Schiff3 etwas bewegt jemanden etwas bewirkt, dass jemand intensiv oder voll von Sorge nachdenkt <ein Gedanke, eine Frage bewegt jemanden>: Dieses Problem bewegt die Wissenschaftler schon lange4 etwas bewegt jemanden etwas lässt in jemandem Gefühle entstehen: Der Film hat mich tief bewegt;[Vr] 5 sich bewegen seine Lage, Haltung o.Ä. ändern: sich vor Schmerzen kaum bewegen können; Der Vogel bewegt sich nicht mehr. Er ist wohl tot; Die Fahne bewegte sich leicht im Wind6 sich (irgendwohin) bewegen an einen anderen Ort gehen oder fahren: Der Wachsoldat bewegt sich stundenlang nicht von der Stelle; Die Fahrzeugkolonne bewegt sich langsam zum Flughafen7 etwas bewegt sich etwas kommt auf einem bestimmten Weg von einem Ort zum anderen: Die Erde bewegt sich um die Sonne; Der Zeiger der Uhr bewegt sich jede Minute8 sich bewegen den Körper durch Sport, besonders durch Laufen oder Wandern gesund halten <sich im Freien, in der frischen Luft bewegen>: Du musst dich mehr bewegen, sonst wirst du zu dick!9 sich irgendwo bewegen mit bestimmten Menschen Kontakt haben: Sie bewegt sich gerne in Künstlerkreisen|| ID (Jetzt) beweg dich! gespr; mach schneller!————————be·we̲·gen2; bewog, hat bewogen; [Vt] 1 jemanden zu etwas bewegen bewirken, dass jemand etwas tut ≈ jemanden zu etwas veranlassen <jemanden zur Mitarbeit, Teilnahme an etwas bewegen>: Was hat ihn wohl dazu bewogen, dich noch einmal anzurufen?; Er war nicht (dazu) zu bewegen, auf sein Auto zu verzichten2 sich zu etwas bewegen lassen sich nach einigem Zögern zu etwas bereit erklären ≈ sich zu etwas überreden lassen: Die Entführer ließen sich dazu bewegen, die Geisel freizulassen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.